
2. Stufe der Ent-wicklung
GEHE AUF ABSTAND ZU DIR UND ERKENNE DIE WAHRHEIT!
"Wer zu sich selber geht, riskiert die Begegnung mit sich selbst." C.G. Jung
MPL 1 Basisseminar (1 Tag)
Neueinsteiger
MPL 2 Jugend - Basisseminar (2 Tage)
Neueinsteiger & Anfänger
Diese Schwerpunkte werden auf den MPL- Seminaren vertieft und Unterrichtet:
In diesen Seminaren lernen Sie unsere Arbeit mit den Pferden und den Menschen auf bestimmten Ebenen kennen. Diese sind: Körpergefühl, innere und äußere Körpersprache, Wahrnehmung, Selbstwahrnehmung (TAO IN), Dialog und Körperkommunikation mit kleinsten kaum sichtbaren Signalen und Energien. Das Anführen, das körpersprachliche - Longieren, der Individual-Raum und das natürliche Körpersignal-Reiten. Bestimmte Übungen werden von Mensch zu Mensch als Trockenübungen unterrichtet, da Sie als Teilnehmer lernen und erfahren müssen, wie Körpersignale aus der Sicht des Pferdes praktiziert und Verstanden werden.
Die Wahrnehmung, der Dialog
Mit einem Pferd eine echte Bindung (Verbindung) einzugehen ist eine Gleichheit wie mit einem Menschen (Lebewesen). Man erfährt dass Pferde eine vielfältige Persönlichkeit besitzen und Emotionen zeigen. Der Mensch muss dafür seine Wahrnehmung neu Schulen, sie entwickeln. Mit dieser Wahrnehmung begegnen wir den Pferden auf ihrer Ebene. Mit Freundschaftsbekundungen und eine echte Interaktion am Pferd. Die Begegnung beruht auf dem erkennen, wenn das Pferd erkennt, dass ich als Mensch dies alles annehme, es würdige und wertschätze. Dann wird sich mir das Pferd öffnen, sich offenbaren. Das ist das erste Fundament für einen gemeinsamen Weg um mit den Pferden zu Lernen.
Der persönliche Gewahr und Vitalraum
Jedes Lebewesen besitzt einen Vitalraum rund um seinen Körper, der unterschiedlich in den Ausmaßen ausgeprägt ist. Wir Menschen sind uns darüber kaum noch bewusst. Wir verspüren zwar oft ein gewisses Unwohlsein, wenn uns jemand zu dicht auf „die Pelle“ rückt, den wir nicht kennen oder nicht mögen. Oft führt es dabei zu einer „Verlegenheitsreaktion“, wie zum Beispiel einen starren Blick zum Boden. Doch wie mache ich den Anspruch auf meinen persönlichen Vitalraum geltend ohne aggressiv oder feindselig zu wirken? Wie steigere ich meine eigene Präsenz, meine innere Energie, ohne auf mein Gegenüber einen gewissen Druck auszuüben? Wie muss meine Geistige und mentale Haltung dabei sein?
Das Anführen, das Begleiten, das Anleiten eines Pferdes.
In den herkömmlichen Reit und Arbeitsweisen wird auf korrektes Führen im Sinne des Pferdes kein maßgeblicher Wert gelegt, da es sich meist um ein Transportieren von A nach B handelt. Kaum einer weiß etwas über dieses alte verloren gegangene Wissen und wie ausschlaggebend allein nur das Anführen eines Pferdes ist. Pferde wollen geführt werden…Wie kann ich innerlich und äußerlich souverän auftreten, so dass ich überhaupt eine Kompetenz entwickeln kann? Und wie begegne ich frei von inneren Aggressionen auch mal einem respektlosen Verhalten mir gegenüber? Wie bleibe ich Sozial an der Anführposition? Und wie leite ich ein Pferd an?
Die freie Bodenarbeit
Die freie Bodenarbeit bildet eine ausdrucksstarke Dialogebene für das Pferd und den Menschen. Hier können sich das Pferd und der Mensch völlig natürlich - ohne Zwang, Ängste und Druck begegnen bzw. bewegen. Eine natürliche Gymnastizierung entfalten und intensiv über die Kommunikation spielerisch erste körpersprachliche und mentale Dialoge entstehen lassen. Wie jede Pferd – Mensch – Beziehung in seiner Daseinsform einzigartig ist, gestaltet sich dieser Weg „Mit Pferden lernen“ immer individuell: ein Prozess, der sich aus der Begegnung zweier Lebewesen definiert und sich einzigartig und vielschichtig entwickelt.
Das natürliche Reiten
Das natürliche MPL "Balance-Signal-Gewichtsreiten = alt iberisch" beginnt mit gründlicher Bodenarbeit und dem Longieren in Freiheit, um das Potenzial für die Übungen der feinen Schule der des natürlichen Reitens wie Schulter-herein, Spanischer Schritt, Passage etc… aufzubauen. Viele Pferde haben Spaß und Freude daran, mit ihrem Menschen die Naturverbundenheit zu erleben und lassen es dann sogar auch freiwillig zu, sie in ihrem Sinne zu reiten. Es ist kein erzwungenes konditioniertes Reiten, sondern ein völliges Miteinander ohne die geringste Einwirkung von Gewalt etc… Doch auch hier gilt: Das Reiten nicht um jeden Preis, nicht aus Gründen des Ehrgeizes und der Eitelkeit, nicht auf Kosten des Pferdes, sondern ausschließlich „FÜR“ das Pferd. Das bedeutet: Nachdem sich am Boden eine natürliche Gymnastizierung und eine Bindung entwickelt haben, kann das natürliche Reiten stattfinden. Dies bildet einen weiteren Höhepunkt in einer „Pferd – Mensch – Entwicklung“.
MPL 4 KÖRPERWORKSHOP-TAO BO (1 Tag)
Bogenschießen - Gesinnung des erfülltes Schießens.
Anfänger, Neueinsteiger & Auffrischer
SO. 15.11.2020
MPL 5 KÖRPERWORKSHOP-TAO DO (1 Tag)
Stockfechten - Grenzerfahrung von Körper und Geist
Anfänger, Neueinsteiger & Auffrischer
SO. 29.11.2020
MPL 6 KÖRPERWORKSHOP-TAO IN (1 Tag)
Tai Chi / Qi Gong / Meditation - Die Energiewelle die deine Seele und Herz berührt
Anfänger, Neueinsteiger & Auffrischer
SO. 06.12.2020
SEMINARE
ANMELDUNG
KONTAKT

WORKSHOPS
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
MPL 1 Basisseminar (1 Tag)
Neueinsteiger (6 Stunden) Teilnehmer max. 12Pers.
MPL 2 Jugend-Basisseminar (2,5 Tage)
Anfänger & Fortgeschrittene (20 Stunden) max 12Pers.